Sie möchten einen neuen oder einen weiteren Netzanschluss Wasser für ihr Gebäude oder ihr Grundstück? Sie möchten wissen welche Kosten auf Sie zukommen oder welche Unterlagen eingereicht werden müssen?

Hier stellen wir Ihnen Informationen und Formulare zur Verfügung.  

Darüber hinaus beraten wir Sie natürlich auch gern persönlich.

Näheres zum Thema Wasser in Trossingen

Der Eigenbetrieb Wasser und Abwasser der Stadt Trossingen bezieht das Wasser vom Zweckverband Baarwasserversorgung Trossingen. Dieser mischt im Silo Weigheim Wasser von der Bodenseewasserversorgung und vom Zweckverband Keckquellen in Deißlingen. Das Mischwasser weist eine Härte von etwa 13,9 dH auf und liegt somit im Härtebereich 2 (Mittlerer Härtebereich).

Mit einem Tagesverbrauch von durchschnittlich 121 Litern pro Kopf  liegen die Trossinger leicht unter dem bundesdeutschen Schnitt. Dieser ist mit 127 Litern jedoch immer noch viel geringer als der Durchschnittsverbrauch der Amerikaner. Sie benötigen 350 Liter pro Tag.

Wußten Sie eigentlich, dass ein Drittel des Wassers durch die Toilette rauscht und ein knappes weiteres Drittel beim Baden oder Duschen verbraucht wird?

Netzanschluss (Strom, Erdgas, Wärme, Wasser), Gebäudemanagement, Anschluss Eigenerzeugungsanlagen (EEG, KWKG)

Lisa Di Marco  (Abteilung T-AV)
Telefon 0 74 25/ 94 02 - 47

E-Mail

Simone Hund  (Abteilung T-AV)
Telefon 0 74 25/ 94 02 - 48

E-Mail

Fax 0 74 25/ 94 02 -49

 

Ableser unterwegs

Die Energieversorgung Trossingen informieren die Trossinger Bürgerinnen und Bürger, dass ab Mittwoch, 15.11.2023 die Ableser unterwegs sind. Es werden alle...

weitere Informationen

Achtung Betrüger!

Bei den Stadtwerken in Trossingen sind Hinweise besorgter Kunden eingegangen, die über dubiose und aufdringliche Telefonanrufe  berichten. Handelsvertreter...

weitere Informationen

Stadtwerke stellt Abrechnungsmodus um

Die Energieversorgung Trossingen GmbH sowie der Eigenbetrieb Wasser und Abwasser wird die Abrechnung von Strom,- Gas,- Wärme,- Wasser, Abwasser und...

weitere Informationen

Service-Icon

Service

Zählerstand

Zählerstand-Online

Sie möchten uns Ihre Zählerstände ohne Ablesekarte melden? Nichts leichter als das! Hier gelangen Sie zur Eingabe für eine Zwischenstandsmeldung oder zur Übermittlung Ihrer Zählerdaten für die Jahresabrechnung.

jetzt Zählerstand melden
jetzt Zählerstand melden